Deshalb will die Regierung die Wehrpflicht
Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden. Dafür werden massenhaft Soldat:innen benötigt. Fabian Lehr und Zoe B. von Svu haben die Wehrpflicht auf einer Veranstaltung für uns eingeordnet.

Deutschland soll wieder kriegstüchtig werden. Dafür werden massenhaft Soldat:innen benötigt. Fabian Lehr und Zoe B. von Svu haben die Wehrpflicht auf einer Veranstaltung für uns eingeordnet.
Unterstützung für den Völkermord, Rassismus, fossile Energie und Wettrüsten – und jetzt Merz‘ »Herbst der Reformen«? Politische Gewinnerin ist die AfD….
Am 3. Oktober demonstrierten Tausende unter dem Motto »Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung« in Berlin und Stuttgart.
Die französische Regierung ist gestürzt. Millionen fordern Macrons Rücktritt. Streiks und Blockaden wachsen – der Widerstand in Frankreich spitzt sich zu.
Nach dem erfolgreichen Camp von »Rheinmetall entwaffnen« in Köln ging die Polizei mit Gewalt gegen eine Demonstration vor. Alle Kriegsgegner:innen sollten jetzt erst recht aktiv werden.
Die Polizei wollte ein Protestcamp der Initiative »Rheinmetall Entwaffnen« verbieten. Nun findet es statt.
Die aktuell beschlossenen Kürzungen des Hochschulpaktes werden die Hochschulen um Jahre zurückwerfen und die Bildung massiv verschlechtern.
Verteidigungsminister Boris Pistorius plant eine »freiwillige« Wehrpflicht. Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung meint, dass es dabei nicht bleiben wird.
Zeitenwende unter Friedrich Merz: »Sterben fürs Vaterland« statt Debatten über »Work-Life-Balance«
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will zukünftig am Standort des Autozulieferers Pierburg in Berlin Mitte Waffenteile produzieren. Dagegen haben am 10. Mai 1500 Personen demonstriert.