Wie die APO die Nazis stoppte
In den 60er und 70er Jahren hat die Außerparlamentarische Opposition (APO) in Frankfurt am Main den Aufstieg der NPD gestoppt.

In den 60er und 70er Jahren hat die Außerparlamentarische Opposition (APO) in Frankfurt am Main den Aufstieg der NPD gestoppt.
Am 1. März 1997 vertrieben Tausende Menschen die NPD aus München. Claus Schreer, Mitorganisator der antifaschistischen Kundgebung, erinnert sich.
2010 stoppten Tausende in Dresden erstmals einen jährlichen Naziaufmarsch. Die Grundlage des Erfolgs lag in dem Bündnis »Dresden Nazifrei.
Am 29. November will die AfD in Gießen einen neuen Jugendverband gründen. Im Winter hatte sie den Vorgänger aufgelöst. Das war jedoch kein Zeichen der Mäßigung. Die AfD will ihre Jungnazis nicht loswerden, sondern besser integrieren und mit gewaltbereiten Neonazi-Strukturen verzahnen.
Die AfD will im November in Gießen eine neue Jugendorganisation gründen. Antifaschisten sollten nach Gießen fahren, um dies zu verhindern
In Polen demonstriert die extreme Rechte gegen Geflüchtete. Doch vielerorts regt sich antifaschistischer Widerstand.
Die Bundesregierung argumentiert, sie müsse die »ungeregelte Einwanderung« bekämpfen, um der AfD den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das genaue Gegenteil passiert: Rassismus stärkt die Nazis.
Die »Gemeinsam für Deutschland«-Aufmärsche seit Ende März sehen sich bundesweit Protesten gegenüber.
Die Schüsse auf Burak Bektaş 2012 waren wahrscheinlich Nazi-Terror. Am Jahrestag erinnerten Menschen an das Versagen der Behörden.
Das Urteil gegen Marine Le Pen sieht vor, dass sie fünf Jahre lang nicht zu Wahlen antreten darf. Welche Auswirkungen hat das auf den Kampf gegen Faschismus?