Nach dem Parteitag in Augsburg: Wo steht DIE LINKE?
DIE LINKE ist zerrissen zwischen Krise und Erneuerung. Im November hatte die Partei ihren Bundesparteitag in Augsburg. Wir sprachen mit Christine Buchholz

DIE LINKE ist zerrissen zwischen Krise und Erneuerung. Im November hatte die Partei ihren Bundesparteitag in Augsburg. Wir sprachen mit Christine Buchholz
Warum Religion als »Opium des Volkes« eine von Linken wohl am häufigsten falsch zitierten und interpretierten Textstellen des Marxʼschen Werkes ist. Von Kate Davison
Der Wissenschaftler Ilan Pappé kritisiert, dass Israel eine ethnische Säuberung betreibt. Hier spricht er über Voraussetzungen für Frieden
In der Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung wurde intensiv über das Verhältnis von Linken zu nationalen Befreiungsbewegungen diskutiert
Ist die Gleichsetzung von Antisemitismus und Antizionismus gerechtfertigt? Was folgt, wenn man dieser Gleichsetzung widerspricht? Welche materialistische Grundlage hat die Kritik…
Gesetzesinitiativen, die Geschlechtsanpassung zu erleichtern, werden von rechts – und auch von links – angegriffen.
Der Streik der Lokführer:innen ist umstritten. Doch wenn sie Erfolg hätten, hätten Arbeiter:innen ebenso Rückenwind wie Klimaaktivist:innen.
In seinem Gastbeitrag zeigt Armin Langer, woran ihn antimuslimischer Rassismus erinnert: an antisemitische Hetze im 19. Jahrhundert.
Zum Verhältnisse von Revolutionär:innen und parlamentarischen Wahlen. Von Joseph Choonara
Die Faschistin Marine Le Pen steht in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich. John Mullen zeigt, wie es dazu kommen konnte